Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Betreiberinformation
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") über die Website des Online-Shops „Doggylove.de“ abschließt.
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Wirth GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.4. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.5. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2. Der Kunde kann das Angebot, über das in den Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der Waren im Warenkorb und Abschluss des Bestellvorgangs durch Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware annimmt. Sollte die Annahme durch den Verkäufer nicht erfolgen, ist der Kunde nicht mehr an sein Angebot gebunden.
3. Widerrufsrecht
3.1. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu, welches der Verkäufer in einer gesonderten Widerrufsbelehrung erläutert.
3.2. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht und zum Verfahren finden Sie in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Gesamtpreise und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2. Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
PayPal: Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex): Zahlungen per Kreditkarte werden in Zusammenarbeit mit unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet. Der Betrag wird mit Abschluss der Bestellung von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Die Transaktion erfolgt über einen gesicherten SSL-Server.
Google Pay und Apple Pay: Bei Auswahl von Google Pay oder Apple Pay erfolgt die Zahlung direkt über die jeweiligen Dienste unter Geltung ihrer Nutzungsbedingungen, die auf den entsprechenden Websites einsehbar sind. Die Zahlung wird durch die Sicherheitsstandards und Authentifizierungsverfahren von Google Pay oder Apple Pay geschützt. Eventuell anfallende zusätzliche Gebühren seitens der Wallet-Anbieter liegen außerhalb der Verantwortung des Verkäufers.
SEPA-Lastschrift: Bei Auswahl des SEPA-Lastschriftverfahrens ermächtigt der Kunde der Verkäufer, den Rechnungsbetrag von seinem angegebenen Bankkonto einzuziehen. Die Frist für die Vorabankündigung beträgt 3 Tage.
Ratenzahlung über VVRB: Ratenzahlungen werden ebenfalls über die VVRB abgewickelt. Die Vertragsbedingungen für die Ratenzahlung sind während des Bestellvorgangs einsehbar und müssen vom Kunden akzeptiert werden. Die monatlichen Raten werden zum jeweiligen Stichtag automatisch eingezogen.
Überweisung (analog zu Sofortüberweisung): Bei dieser Zahlungsart wird der Kunde direkt auf die Online-Banking-Seite seiner Bank weitergeleitet, um die Zahlung auszulösen. Der Betrag wird in Echtzeit von seinem Bankkonto abgebucht. Die Bestellbearbeitung beginnt unmittelbar nach Bestätigung des Zahlungseingangs. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische „Vorkasse“-Zahlung, sondern um eine direkte, sofortige Überweisung, die eine schnelle Bestellabwicklung ermöglicht.
Klarna: Die Zahlungsabwicklung über Klarna erfolgt gemäß den Klarna-Nutzungsbedingungen, die unter https://www.klarna.com/de/agb/ einsehbar sind.
4.3. Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten bei bestimmten Bestellvolumina oder bei negativem Ergebnis einer Bonitätsprüfung auszuschließen.
4.4. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der vereinbarten Frist, behält sich der Verkäufer vor, den Verzugsschaden, einschließlich Mahnkosten, geltend zu machen.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
5.2. Kann die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht erfolgen, trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Kosten, es sei denn, der Kunde übt sein Widerrufsrecht wirksam aus.
5.3. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht bei Verbrauchern erst mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.
6. Abonnement
Abonnementverträge werden unbefristet, mindestens jedoch für die aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers ersichtliche Mindestlaufzeit geschlossen.
Ein Vertrag über ein Abonnement hat eine unbestimmte Laufzeit. Er kann jederzeit mit unmittelbarer Wirkung von Verkäufer oder Kunde gekündigt werden.
7. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
8.1. Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Der Verkäufer übernimmt die Verantwortung für sämtliche Ansprüche aus der gesetzlichen Gewährleistung.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
10. Einlösung von Aktionsgutscheinen
Gutscheine, die im Rahmen von Werbeaktionen ausgegeben werden, können nur im Online-Shop und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden. Der Gutscheinwert wird nicht in Bargeld ausgezahlt.
11. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
12. Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Verkäufer.